Bookbot

Der Rigaer Letten-Verein und die lettische Nationalbewegung von 1868 bis 1905

Meer over het boek

Der 1868 gegründete Rigaer Letten Verein war bis zur Revolution von 1905 das Zentrum der lettischen nationalen Bewegung. Seine Geschichte verdeutlicht, dass die nationale Bewegung der Letten nicht spontan entstand, sondern das Resultat beharrlicher „konstruktiver“ Arbeit nationaler Aktivisten war. Diese wollten die Letten, die im 19. Jahrhundert in den von einer deutschen Elite dominierten russischen Ostseeprovinzen überwiegend dem Bauernstand angehörten, zu einer modernen Nation mit eigener Hochkultur, vollständiger Sozialstruktur und politischer Autonomie entwickeln. Basierend auf dem lange unzugänglichen Archiv des Vereins werden hier erstmals seine Bemühungen um die Konstruktion einer lettischen nationalen Identität sowie um politische und wirtschaftliche Reformen vorgestellt. Besonders betont wird die Förderung der lettischen Schriftsprache, Literatur, Theater, Musik und die Sicherung des ethnographischen Erbes. Trotz der eingeschränkten gesellschaftspolitischen Möglichkeiten im autokratischen Zarenreich gelang es dem Verein, seinen Einfluss durch Sängerfeste, Versammlungen und politische Petitionen über ganz Livland und Kurland auszudehnen und große Teile des lettischen Volkes zu mobilisieren. Mit der zunehmenden sozialen und politischen Differenzierung der lettischen Gesellschaft seit Ende der 1880er Jahre nahm jedoch der Einfluss des Vereins ab, und nach den sozialen und politischen Unruhen im Revolutionsjahr 1905 spie

Een boek kopen

Der Rigaer Letten-Verein und die lettische Nationalbewegung von 1868 bis 1905, Kristine Wohlfart

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief