
Parameters
Meer over het boek
Die Geschichte der Burg Spielberg ist eng mit der Region des südlichen Vogelsberges verknüpft. Die gedankliche Rekonstruktion der Burg bringt ein Stück Vergangenheit zurück und bietet Einblicke in die Waldgeschichte des Büdinger Landes sowie die sozialen Strukturen der Bevölkerung. Walter Nieß lässt in seiner neuen Veröffentlichung die ehemalige Wehranlage durch historische Detailarbeit aus Waldakten und Rechnungsbüchern wieder auferstehen. Zudem beleuchtet er mythologische Hinweise, die im ausgehenden Mittelalter neben dem Christentum in der Gesellschaft Bestand hatten. Die Siedlung begann als Forsthube, dem Sitz eines reitenden Försters des Büdinger Waldes. Dieser Wald war verwaltungstechnisch in vier Ämter aufgeteilt, wobei das Oberamt im Raum Spielberg lag. In jedem Amt waren drei Förster für Aufsicht und Verwaltung zuständig. Die Waldteilung der Söhne des Grafen Ludwig II. führte zur Aufteilung des Büdinger Waldes, wobei Spielberg an Graf Anton von Isenburg-Büdingen fiel. Fragen zur Entstehung des Siedlungskerns und zur Besonderheit der Urkundenführung in Spielberg werden behandelt. Nieß wertete bislang unbekannte Urkunden aus und schafft so eine Darstellung von Lokal- und Landschaftsgeschichte, die die vielfältigen Herrschaftsbeziehungen und baulichen Maßnahmen lebendig werden lässt.
Een boek kopen
Spielberg, Walter Nieß
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (ring)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.