Bookbot

EJB 3 für Umsteiger

Meer over het boek

Mit EJB 3.0 wurden viele der Unzulänglichkeiten früherer Versionen des Standards ausgeräumt. Die neuen Enterprise JavaBeans sind nun leichtgewichtige Java-Objekte, die über Annotationen konfiguriert werden können und auch vollständig Vererbung beherrschen. Durch Annotationen können zudem XML-Deployment-Deskriptoren nahezu ganz wegfallen, was die Entwicklung deutlich beschleunigt. Java-EE-Entwickler, die von EJB 2. x auf die Version 3 umsteigen wollen, erfahren in diesem Buch, was sich geändert hat und wie damit umzugehen ist. Ein Schwerpunkt widmet sich der Geschäftslogik der Enterprise JavaBeans, die sich nun mit weniger technischem Ballast entwicklen lässt. Ebenfalls breiten Raum nimmt die neue Java Persistence API ein, die die alten Entity Beans ersetzt und die sowohl im Java-EE- als auch im Java-SE-Umfeld zum Einsatz kommen kann. Ebenfalls behandelt werden die folgenden Änderungen bzw. Neuerungen: - die Abfragesprache JP-QL - Dependency Injection - Webservices mit EJB 3 - Annotationen und Deskriptoren - Referenzen Vorausgesetzt werden Erfahrungen in der Java-EE-Entwicklung und mit EJB 2. x.

Een boek kopen

EJB 3 für Umsteiger, Heiko W. Rupp

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief