
Parameters
Meer over het boek
Die Ronneburg entwickelte sich von einer Holzburg zu einem Renaissance-Schloss, und Dr. Walter Nieß beleuchtet in seinem neuen Werk den Wandel und die damit verbundenen Personen. Die Abhandlung beschreibt die Transformation von einer keltischen Fliehburg zu einer Straßenwachstation des Erzbistums Mainz, weiter zur Vasallenburg und schließlich zum Renaissance-Schloss. Der Beginn dieser architektonischen Umgestaltung fällt in die Zeit von Graf Anton von Ysenburg-Büdingen-Ronneburg, unter dessen Einfluss und dem seiner Söhne die neuen Bauideen Gestalt annahmen. Zwei Schwiegertöchter aus dem Elsaß spielten eine bedeutende Rolle, während die eigentlichen Steinmetzarbeiten von Meisterhand ausgeführt wurden. Nieß stellt die baulichen Vorbilder vor, wie das Kurmainzische Schloss Höchst, und thematisiert die Herausforderungen, die die Renaissance-Architektur aufgrund des kühleren Klimas mit sich brachte. Diese klimatischen Bedingungen führten zu Problemen, die das Leben der Bewohner beeinflussten, was durch anschauliche Belege dokumentiert wird. Auch die finanziellen Aspekte der Baumaßnahmen und des Lebensstils des Grafen Heinrich und seiner Gemahlin werden thematisiert. Der Lebenslauf von Graf Heinrich von Isenburg-Ronneburg bietet Einblicke in politische Zusammenhänge und die Geschichte der Ysenburger als Teil der deutschen Machtpolitik. Abschließend behandelt Nieß die Generationsfolge der Grafen von Isenburg und die Konflikte zwisch
Een boek kopen
Die Ronneburg, Walter Nieß
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (ring)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.