Bookbot

Benedikte Nauberts Neue Volksmärchen der Deutschen

Parameters

  • 379bladzijden
  • 14 uur lezen

Meer over het boek

In einer Zeit, in der das Interesse an Legenden und Volkserzählungen wieder auflebte, schuf Benedikte Naubert zahlreiche Sagen, Legenden und Märchen. Sie bearbeitete mittelalterliche Stoffe auf ihre eigene Art, indem sie eher verstaubte Bände als lokale mündliche Überlieferungen konsultierte. Naubert mischte Material aus verschiedenen Gattungs- und Nationaltraditionen und verwendete alte Erzählungen ungekünstelt, im Gegensatz zu ihren Zeitgenossen Wieland und Musäus. Ihr Werk erfüllt die Forderung Herders, eine Nationalliteratur zu schaffen. Ihre erste Sammlung, die Neuen Volksmärchen der Deutschen, erschien zwischen 1789 und 1792. Die vorliegende Studie bietet die erste vollständige Beschreibung und Deutung dieser heute weitgehend vergessenen Geschichten und liefert wichtige Ergebnisse für die Literaturwissenschaft und Märchenforschung. Nauberts Erzählerstimme entspricht nicht immer den Erwartungen des nach-Grimm’schen Lesers: Heldinnen zeigen ausgeprägte Neugier, während männliche Helden oft feststellen, dass Heldentum eine Illusion ist. Sie behandelt Themen wie Selbstverwirklichung, Machtausübung und den Umgang mit Traditionen in der Zukunft. Nauberts Feder verleiht den alten Geschichten eine neue Gestalt, indem sie das Gleichgewicht zwischen männlichem und weiblichem Erzählen neu gewichtet und die strukturellen Änderungen der Geschichten die Bedeutung des Althergebrachten herausfordern.

Een boek kopen

Benedikte Nauberts Neue Volksmärchen der Deutschen, Laura Martin

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief