Bookbot

Etymo-logisch enthüllt

Meer over het boek

Ein Greifvogel heißt Greifvogel, weil er seine Beute greift - diese Schlussfolgerung klingt logisch, ist aber ebenso falsch, wie zahlreiche andere Wortdeutungen, welche sich bei flüchtiger Betrachtung aufzudrängen scheinen. Die Bezeichnung „Greifvogel“ stammt nicht von dem deutschen Verb „greifen“ ab, sondern vielmehr vom griechischen „gryphos“, das soviel wie „krummnasig“ bedeutet. Tagtäglich denken und sprechen wir in unserer Muttersprache und benutzen dabei Wortgebilde ohne uns über deren eigentliche Bedeutung im Klaren zu sein. Entdecken Sie die Faszination der deutschen Sprache neu und tauchen Sie ein, in die etymologische Sprachwissenschaft. Die Wortstammkunde deckt viele überraschende und unterhaltsame Erkenntnisse über Ursprung und Wandel alltäglicher Begriffe auf. Spannende Wortgeschichten, illustriert durch Zeichnungen und Fotografien, lassen altbekannte Begriffe und Redewendungen in neuem Licht erscheinen und verhelfen zu einem bewussteren Umgang mit unserer Sprache.

Een boek kopen

Etymo-logisch enthüllt, Daniela Asmuth

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief