Bookbot

Die Kunst des Begehrens

Parameters

  • 187bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

Verführung, Begehren und sinnliche Intensität sind niemals unmittelbar, sondern kunstvoll inszeniert. In vierzehn Kapiteln entfaltet Niklaus Largier diese These und illustriert sie mit Beispielen aus Kulturgeschichte, Literatur, Kunst und Film. Der Bogen reicht von verführerischen Bildern in mittelalterlichen Heiligenviten bis zu den Filmen von Luis Buñuel und der Literatur von Baudelaire, Huysmans und Bataille, von den geistlichen Übungen Ignatius von Loyola bis zu den pornographischen Phantasien des Marquis de Sade, und vom Kunstgenuss frühneuzeitlicher Stilleben bis zur sinnlichen Erfahrung in der postmodernen Küche. Das Thema ist der Kult exquisiten Genusses: die exzentrische Lust an Delikatessen, die Hingabe an die Reize artifizieller Paradiese und die Vorliebe für sinnliche Vergnügen. Der Genuss einer Flasche Chateau d’Yquem mit Roquefort, die vom Stabat Mater evozierten Stimmungen exquisiter Wehmut und laszive Berührungen stehen im Mittelpunkt. Die lange Geschichte der Lust in der Askese, die von der aufgeklärten Moderne als „überreizt“ angesehen wurde, wird ebenfalls behandelt. Die dekadenten Literaten des späten 19. Jahrhunderts sahen die delikatesten Genüsse dort, wo sie mit der Auflehnung gegen die Natur einhergehen. In der Apotheose des Begehrens finden sich Asket und Genießer vereint, um die Langeweile des modernen Lebens zu überwinden.

Een boek kopen

Die Kunst des Begehrens, Niklaus Largier

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief