
Meer over het boek
Friedrich August Stüler (1800–1865) war der dritte bedeutende preußische Architekt des 19. Jahrhunderts, dessen Werk weit in diese Zeit hineinreicht. Er entwickelte neue Formen des Historismus, insbesondere der Neurenaissance, und prägte die Berliner Schule. Das vorliegende Buch basiert auf der Monographie von Eva Börsch-Supan und Dietrich Müller-Stüler und präsentiert über 300 neue Großaufnahmen seiner wichtigsten Bauten, ergänzt durch fünf Aufsätze, die neue wissenschaftliche Perspektiven auf Stülers Werk bieten. Von den rund 75 noch bestehenden Kirchen Stülers in Deutschland und Polen werden 53 abgebildet, vorwiegend im neugotischen Stil, während die Schlösser in einer größeren stilistischen Vielfalt auftreten. Besonders hervorgehoben werden die großen Museumsbauten in Berlin und Stockholm sowie die Akademie der Wissenschaften in Budapest, die umfassend fotografiert sind. Insgesamt werden 91 Objekte an 67 Orten vorgestellt, darunter Kirchen, Museen, Schlösser, Rathäuser und mehr. Eva Börsch-Supan gibt einen Überblick über Stülers Leben und Werk, während Katja Schoene seine Beziehung zum Mittelalter behandelt, Anke Fritzsch die Museen analysiert und Heinz Schönemann die Einflüsse der Restauration in Preußen untersucht. Barry Bergdoll beleuchtet den Einfluss von Schinkel, Persius und Stüler auf nachfolgende Architekten. Der Katalog stammt von Hillert Ibbeken, einem ehemaligen Professor für Geologie und Architekturphotographie
Een boek kopen
Friedrich August Stüler, Friedrich August Stüler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.