Bookbot

Zwillingskristall aus Diamant und Kot

Meer over het boek

Ernst Jünger bezeichnete Léon Bloy als das unbequeme »Monstrum«. Caroline Mary führt in dessen Denken ein und zeigt den Einfluss, den Bloy auf die deutsche Literatur ausübte. Er zählt zu den faszinierendsten Gestalten des französischen Fin de Siècle und ist, ähnlich wie Barbey d’Aurevilly, ein großer unbequemer Geist Frankreichs. Mary beleuchtet die intensive Rezeption von Bloys Schriften in Deutschland und zeigt, dass dieser »unbekannte Bekannte«, »Visionär« und »ewige Bettler« von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wurde – seine Werke liegen nur in wenigen Übersetzungen vor. Zu den deutschen Intellektuellen, die von ihm beeinflusst wurden, gehören Hugo Ball, die Dadaisten, Ernst Jünger, Theresia Sternheim sowie Franz Kafka, Karl Kraus, Friedrich Glauser, Walter Benjamin und Heinrich Böll. Bloy, geboren 1846 in Périgueux und gestorben 1917 in Bourg-la-Reine, war ein Wahrheitsfanatiker, dessen visionäres Genie erst posthum anerkannt wurde. Er galt als radikalster Kritiker des verbürgerlichten Christentums und verachtete das literarische Establishment seiner Zeit. Mit seiner Utopie eines Lebens in Armut erscheint seine Position heute als Antithese zur gegenwärtigen Konsumgesellschaft. Werke von Léon Bloy sind bei Matthes & Seitz Berlin in Vorbereitung.

Een boek kopen

Zwillingskristall aus Diamant und Kot, Caroline Mary

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief