
Parameters
Meer over het boek
Internationale Workcamps sind ein einzigartiger Programmtyp für internationale Jugendbegegnungen, bei dem Jugendliche aus verschiedenen Ländern mehrere Wochen gemeinsam an gemeinnützigen Projekten arbeiten. Während ihres Aufenthalts leben sie zusammen, versorgen sich selbst und unternehmen in ihrer Freizeit gemeinsame Aktivitäten. Die Untersuchung fokussiert darauf, wie sich Selbstschemata – Vorstellungen und Einschätzungen zur eigenen Person – im Kontext der Workcamp-Teilnahme verändern, insbesondere in Bezug auf eigene Kompetenzen. Ein Rahmenmodell wird entwickelt, das den interkulturellen Kontext und die Zielgruppe der Jugendlichen berücksichtigt. In einer Vorstudie werden aktivierte Selbstschemata identifiziert, gefolgt von der Auswahl geeigneter Skalen zur Messung dieser Konzepte. Die Hauptuntersuchung umfasst Befragungen von Teilnehmern vor und nach ihrer Teilnahme sowie drei Monate später, im Vergleich zu einer Kontrollgruppe von Nicht-Teilnehmern. Die Ergebnisse zeigen eine Zunahme in Selbstwirksamkeit, Kontaktfähigkeit, Offenheit gegenüber anderen Kulturen und nationaler Identität. Diese Effekte bleiben über die Zeit stabil, mit Ausnahme der Offenheit. Die Mehrheit der Teilnehmer entwickelt eine differenzierte Sichtweise auf andere Kulturen und ihre eigene. Die Workcamperfahrung wird insgesamt positiv bewertet und als bedeutend erachtet, was die Exploration eigener Fähigkeiten und die Bewältigung von Entwicklungsaufga
Een boek kopen
Veränderungen von Selbstschemata im Kontext der Teilnahme an internationalen Workcamps, Celine Chang
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.