
Parameters
Meer over het boek
Die Bedeutung von Forschung und Entwicklung ist in der heutigen Ökonomie unbestritten, wobei Innovationen als entscheidend für Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum gelten. Die Automobilbranche erlebt einen tiefgreifenden Strukturwandel, der insbesondere für Zulieferer und Dienstleister weitreichende Folgen hat. Diese Akteure werden künftig ihren Anteil an der Wertschöpfungskette erhöhen, während die OEMs mehr als zehn Prozent ihrer Eigenleistung abgeben. Der Fokus der OEMs verschiebt sich auf markenprägende Module und Komponenten, wodurch Markenmanagement zunehmend an Bedeutung gewinnt. OEMs konzentrieren sich auf zentrale Elemente wie Fahrzeugkonzepte, Funktionsintegration und Markenerlebnis, um sich langfristig vom Wettbewerb zu differenzieren. Automobilhersteller entwickeln sich zu Hightech-Markenartiklern, während Zulieferer nicht markenprägende Aufgaben übernehmen. Zusammenarbeit wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor, und neue Geschäftsmodelle bieten Wachstumsmöglichkeiten für alle Beteiligten. Eine enge Vernetzung mit Schlüssellieferanten und strategische Partnerschaften prägen die zukünftigen Wertschöpfungsstrukturen. Die Veränderungen, denen Zulieferer gegenüberstehen, werden auch ihre internen und externen Strukturen beeinflussen. Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung von Kooperationen in der Automobil-Wertschöpfungskette und zeigt, wie sich die Investitionsstrategien der Hersteller auf alle Akteure
Een boek kopen
Entwicklungskooperationen in der Automobilindustrie, Franz Steinberger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.