
Parameters
Meer over het boek
Die Zwangsarbeit, die ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene, Konzentrationslagerhäftlinge und Juden während des Zweiten Weltkrieges im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten leisteten, hat wie kaum ein anderes historisches Thema die bundesrepublikanische Gesellschaft und eine internationale Öffentlichkeit im letzten Jahrzehnt beschäftigt. Unsere Kenntnisse über das Schicksal der Zwangsarbeiter und den Charakter des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems sind inzwischen umfassend. Um den historischen Ort dessen genauer bestimmen zu können, sind nun vergleichende Untersuchungen mit anderen Systemen von Zwangsarbeit im 20. Jahrhundert notwendig. Beiträge dieses Bandes fragen, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Zwangsarbeit sich in der deutschen und japanischen Kriegswirtschaft aufzeigen lassen oder wie die Bevölkerung im ukrainischen Donezbecken den Übergang vom stalinistischen zum nationalsozialistischen System der Zwangsarbeit erlebte. Ebenso bedarf der über 60 Jahre währende Gang der historischen und gesellschaftlichen Aufarbeitung eigener analysierender Forschung. Die Autoren dieses Bandes untersuchen, wie die Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland bis zum vermutlichen Abschluss der Entschädigungsfrage verlief, aber auch wie die jugoslawische Nachkriegsgesellschaft mit dem Schicksal „ihrer“ zurückgekehrten Zwangsarbeiter umging.
Een boek kopen
Zwangsarbeit im Europa des 20. Jahrhunderts, Hans Christoph Seidel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.