Bookbot

Einheitslust und Einheitsfrust

Junge Ostdeutsche auf dem Weg vom DDR- zum Bundesbürger. Eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie von 1987–2006

Meer over het boek

Eine einzigartige Langzeitstudie begleitet über 20 Jahre eine Gruppe junger Ostdeutscher und dokumentiert das Erleben der Vereinigung von DDR und BRD bei etwa 400 jungen Erwachsenen. Die Daten zeigen, dass die Suche nach einer neuen staatsbürgerlichen Identität bei den heute 32-Jährigen noch nicht abgeschlossen ist. Viele empfinden weiterhin eine Doppelidentität als Bundes- und DDR-Bürger. Gleichzeitig wächst die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Gesellschaftssystem, insbesondere bezüglich der Sozial-, Familien- und Gesundheitspolitik, was stark mit Erfahrungen von Arbeitslosigkeit verbunden ist. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie aus den Jahren 1987 bis 2006 werden präsentiert, mit einem besonderen Fokus auf 2004 und 2005. Im ersten Teil (1987–1989) beantworten Jugendliche in über 40 repräsentativ ausgewählten Schulen der DDR jährlich Fragebögen zu Lebensorientierungen, Zukunftserwartungen und ihren Ansichten über den Sozialismus. Im zweiten Teil (1989/90) erleben die nun 16-/17-Jährigen die friedliche Revolution und die deutsche Einheit mit unterschiedlichen Reaktionen. Diese historischen Ereignisse fungieren als bedeutender experimenteller Faktor. Im dritten Teil, seit 1990, wird die Untersuchung bis heute fortgeführt, erweitert um aktuelle Aspekte wie den Systemvergleich zwischen DDR und Bundesrepublik sowie persönliche Arbeitslosigkeit und Familiengründung.

Een boek kopen

Einheitslust und Einheitsfrust, Hendrik Berth

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief