Bookbot

Familiale Entwicklungskontexte im Kulturvergleich

Parameters

  • 231bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

In der westlich geprägten Entwicklungspsychologie herrscht Einigkeit darüber, dass aufmerksame Zuwendung, verbale Stimulierung und Responsivität der Mutter entscheidend für die kognitive Entwicklung in der frühen Kindheit sind. Kulturvergleichende Studien zeigen jedoch, dass elterliche Überzeugungen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten variieren. Diese Unterschiede betreffen nicht nur die Wahrnehmung wichtiger Fähigkeiten des Kindes, sondern auch die Auffassungen zur Natur des Kindes, den Zeitpunkt von Entwicklungsschritten und die Unterstützung, die ein Kind dabei erhalten sollte. Solche kulturellen Überzeugungssysteme und elterlichen Verhaltensweisen sind nicht nur im internationalen Vergleich zu beobachten, sondern auch in ethnisch und kulturell pluralen Migrationsgesellschaften. Die mangelnde Berücksichtigung dieser kulturellen Variabilität in der Entwicklungspsychologie stellt die universelle Gültigkeit psychologischer Theorien und Messinstrumente in Frage. Psychologische Instrumente zur Erfassung des familialen Entwicklungskontextes müssen daher kulturspezifisch validiert werden. Der erste Teil des Buches behandelt den Ansatz der kulturvergleichenden Psychologie sowie Forschungsergebnisse zu familialen Entwicklungskontexten. Der zweite Teil präsentiert eine empirische Untersuchung zur Validität und kulturellen Anpassung eines Instruments zur Erfassung des häuslichen Entwicklungsumfeldes für türkische Migrantenfamil

Een boek kopen

Familiale Entwicklungskontexte im Kulturvergleich, Berrin O. zlem Otyakmaz

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief