
Parameters
Meer over het boek
Im Juni 2006 beauftragte das Bundesministerium der Finanzen das Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) der TU München sowie Partner wie die European Business School und White & Case mit der Erstellung eines Gutachtens zu Erwerb und Übernahme von Firmen durch Finanzinvestoren. Ziel war eine fundierte Analyse der Rahmenbedingungen, um die Struktur und Wirkung von Private-Equity-Transaktionen darzustellen und Handlungsempfehlungen für den deutschen Gesetzgeber zu entwickeln. Das Gutachten vergleicht die Rahmenbedingungen in Deutschland mit anderen Ländern und analysiert die Struktur sowie Werttreiber von Private-Equity-Transaktionen anhand verschiedener Fallstudien. Ein weiterer Fokus liegt auf den gesamt- und einzelwirtschaftlichen Effekten, einschließlich Beschäftigungs- und Renditeeffekten sowie den Auswirkungen der Verschuldung von Private-Equity-finanzierten Unternehmen. Auf Grundlage umfassender ökonomischer Analysen werden dem Gesetzgeber Empfehlungen für steuerliche, gesellschaftsrechtliche und aufsichtsrechtliche Maßnahmen übergeben, um Deutschland international wettbewerbsfähige Bedingungen zu bieten. Vorschläge werden sowohl für die Fondsebene als auch für das Fondsmanagement und die Portfoliounternehmen unterbreitet.
Een boek kopen
Private Equity in Deutschland, Christoph Kaserer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.