Bookbot

Schulentwicklung und das Menschenrecht auf Bildung

Parameters

  • 353bladzijden
  • 13uren

Meer over het boek

In den letzten Jahren hat das Menschenrecht auf Bildung an Popularität gewonnen. Allerdings liegen Welten zwischen einer rhetorischen Bezugnahme und der Ausschöpfung seines Potentials. Auch die Bildungsreformansätze Schulentwicklung und Bildungsdezentralisierung sind international im Trend, gelten sie doch als Garanten für Qualitätsverbesserung und Selbstbestimmung. Ihre Wirkung auf Chancengleichheit ist jedoch besonders in Ländern umstritten, in denen Bildungsqualität unter Bedingungen von Massenarmut und Marginalisierung erbracht werden muss. Gouvernementale Alltagspraktiken sowie eine zunehmende Teilprivatisierung der Bildung sind Teil der Kontextbedingungen, vor deren Hintergrund Schulentwicklung fragwürdige Wirkung entfalten kann. Die vorliegende Veröffentlichung untersucht diese Zusammenhänge am Beispiel Peru und macht sich für das Menschenrecht auf Bildung als Grundlage für Bildungsreformen stark.

Een boek kopen

Schulentwicklung und das Menschenrecht auf Bildung, Renate Schüssler

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief