Bookbot

Energiemanagement: Maßnahmen und Projekte

Dokumentation des 11. Deutschen Fachkongresses der kommunalen Energiebeauftragten

Meer over het boek

Die Bedeutung des kommunalen Energiemanagements wächst stetig, insbesondere aufgrund der steigenden Preise für Strom, Gas und Öl sowie der Notwendigkeit, Energie einzusparen und effizient zu nutzen. Zahlreiche Maßnahmen und Projekte in Städten und Gemeinden haben bereits Erfolge in Energieeffizienz und Klimaschutz erzielt. Diese Kommunen können als Vorbilder für die Bevölkerung und die Privatwirtschaft fungieren und andere zur Nachahmung anregen. Eine wichtige Plattform für den Austausch und die Diskussion kommunaler Beispiele ist der Deutsche Fachkongress der kommunalen Energiebeauftragten, der am 3./4. April 2006 in Bremerhaven stattfand. Hier wurden neue Verfahren, Ansätze und Praxisbeispiele im kommunalen Energiemanagement vorgestellt. Der 11. Kongress umfasste 20 Workshops zu Themen wie Energiemanagement in kleinen und mittleren Kommunen, Contracting und Energieeinkauf, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energie im Gebäudemanagement sowie Energiekonzepte, Öffentlichkeitsarbeit und Beratung. Der Band dokumentiert die Beiträge und Ergebnisse des Kongresses und bietet wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Best Practices im Bereich des kommunalen Energiemanagements.

Een boek kopen

Energiemanagement: Maßnahmen und Projekte, Cornelia Rösler

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief