Bookbot

Leitlinien zur Interpretation der Kinderzeichnung

Praxisbezogene Anwendung in Diagnostik, Beratung, Förderung und Therapie

Parameters

Meer over het boek

Die Interpretation von Kinderzeichnungen eröffnet, wenn sie einfühlsam und sachkundig erfolgt, Zugang zur inneren Welt des Kindes und gibt Einblick in dessen persönliches Umfeld sowie kulturelle Wurzeln. Sie liefert wertvolle Informationen über den Entwicklungsstand in kognitiven und emotional-sozialen Bereichen, was eine gezielte Förderung von Begabungen und eine frühzeitige Erkennung von Störungen ermöglicht. Die Diplom-Psychologin Dr. Phil. Christa Seidel präsentiert in diesem Fachbuch eine fundierte Darstellung der entwicklungspsychologischen Grundlagen des Zeichenprozesses bei Kindern. Ihre neu entwickelten Leitlinien bieten ein integratives Interpretationsmodell, das auf vier Entwicklungsstufen und acht Beobachtungsbereichen basiert. Ein strukturierter Beobachtungsbogen erleichtert die Auswertung von Entwicklungsmerkmalen und emotionalen Zeichen in Kinderzeichnungen, wodurch die Aussagekraft der Ergebnisse erhöht wird. Die Autorin stützt sich auf Langzeitbeobachtungen und Therapieverläufe und illustriert dies mit 53 Fallbeispielen, darunter 34 von verhaltens- oder entwicklungsgestörten Kindern. Das Buch enthält praktische Anleitungen zur Diagnostik, Beratung und Therapie und richtet sich an Fachkräfte sowie Eltern, die ihre Kinder besser verstehen möchten. Es bietet wertvolle Anregungen und Hilfestellungen für Eltern von sowohl hochbegabten als auch verhaltensauffälligen Kindern.

Een boek kopen

Leitlinien zur Interpretation der Kinderzeichnung, Christa Seidel

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief