
Parameters
Meer over het boek
Die Sammlung aserbaidschanischer Volksmärchen, die erstmals in Deutschland erscheint, bietet einen faszinierenden Einblick in eine unerschlossene Märchenlandschaft. Mit 18 Geschichten wird die deutschsprachige Leserschaft in die Kultur eines Landes eingeführt, das an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien liegt. Die farbenfrohen Illustrationen fangen die Stimmung der Märchen ein und erwecken viele Szenen zum Leben. Liliane Grimm hat die originalgetreue Übersetzung der Märchen angefertigt, nachdem sie an der Akademie der Bildenden Künste in Wien sowie an der Turkologischen Fakultät der Universität Wien studiert und Aserbaidschanisch an der Staatlichen Universität Baku gelernt hat. Kurt Scharf hat die Übersetzungen in einen modernen Erzählstil übertragen. Er bringt seine Erfahrung als ehemaliger Mitarbeiter des Goethe-Instituts in verschiedenen Städten ein, darunter Teheran und Istanbul. Für das ansprechende und farbenfrohe Design des Buches zeichnet Ebrahim Ehrari verantwortlich, ein Grafik-Designer und Maler, der an der Hochschule der Künste in Berlin studierte. Die Initiative zur Veröffentlichung der Märchensammlung geht auf Nasimi Aghayev zurück, der zu dieser Zeit Zweiter Sekretär der Botschaft der Republik Aserbaidschan in Deutschland war und auch Chefredakteur der akademischen Zeitschrift „Caucasian Review of International Affairs“.
Een boek kopen
Volksmärchen aus Aserbaidschan und eine Fabel von Abdulla Şaiq, Kurt Scharf
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.