Bookbot

Concept-mapping als Lernstrategie

Meer over het boek

Im Fokus der Arbeit steht die Untersuchung der Lernwirksamkeit von Concept Mapping als Strategie zur Unterstützung des Textverständnisses von chemischen Schulbuchtexten. Die erste Studie analysiert die Effektivität von extern präsentierten und selbst generierten Concept Maps bei 10. Jahrgangsstufenschülern. Die Ergebnisse zeigen, dass das Selbstgenerieren von Concept Maps den Lernzuwachs negativ beeinflusst, da die Lernenden mit dieser Methode nicht ausreichend vertraut sind. Infolgedessen wird ein Trainingsprogramm in Form eines Trainingsheftes entwickelt, um das Selbstgenerieren zu fördern. Nach erfolgreicher Evaluation des Programms erfolgt ein Training der Probanden in der Mapping-Strategie für die zweite Studie. Diese untersucht erneut die Lernwirksamkeit von extern präsentierten und selbst generierten Concept Maps in einem 2x2-faktoriellen Design mit drei Experimentalgruppen und einer Kontrollgruppe. Die Lernwirksamkeit wird beim Verarbeiten eines chemischen Schulbuchtextes zu drei Zeitpunkten (Prä, Post und Follow-up) evaluiert. Die Prä-Post-Daten des Leistungstests zeigen trotz des Trainings keinen signifikanten Haupteffekt des Selbstgenerierens. Allerdings weisen die Follow-up-Daten nach vier Monaten einen signifikanten Leistungsvorteil der Map-Generierer im Hinblick auf die Nachhaltigkeit des Wissens im Vergleich zu den Nicht-Map-Generierern auf.

Een boek kopen

Concept-mapping als Lernstrategie, Jasmin Neuroth

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief