Bookbot

Die Privatisierung der Deutschen Bahn

Über die Implementierung marktorientierter Verkehrspolitik

Boekbeoordeling

3,5(2)Tarief

Parameters

  • 342bladzijden
  • 12 uur lezen

Meer over het boek

Seit den frühen 1990er-Jahren haben wechselnde parlamentarische Mehrheiten, teilweise mit oppositioneller Beteiligung, die Privatisierung der ehemaligen B- und Reichsbahn (DDR) vorangetrieben, trotz wachsendem Widerstand in der Bevölkerung. Es ist daher dringend notwendig, eine politisch-ökonomische Zwischenbilanz zu ziehen, die das Pro und Kontra dieser Reorganisation abwägt, den Stand des Verfahrens darlegt und mögliche Alternativen zur materiellen Privatisierung der Deutschen Bahn AG skizziert. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass der Verfasser in mehr als vierjähriger Forschungsarbeit umfassend die einschlägige Literatur rezipiert und schwer zugängliche Archivmaterialien berücksichtigt hat. Seine Ergebnisse werden einem breiten, interdisziplinären Diskurs ausgesetzt. Tim Engartner verdeutlicht sein Wissenschaftsverständnis und positioniert seine Arbeit im Grenzland zwischen Politik-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, indem er historische Fakten rekonstruiert, ökonomische Zusammenhänge thematisiert und weitreichende gesellschaftspolitische Schlussfolgerungen zieht. Die interdisziplinäre Herangehensweise und die originelle Verbindung verstreut zugänglichen Wissens verleihen der Studie besondere Qualität und Exzellenz. Engarters Fleiß, Sorgfalt und das Streben nach Vollständigkeit in der Auswertung der Quellen sind bemerkenswert.

Een boek kopen

Die Privatisierung der Deutschen Bahn, Tim Engartner

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

3,5
Oké
2 Beoordelingen

We missen je recensie hier.