Bookbot

Namibias Postkolonialismen

Texte zur Gegenwart und Vergangenheiten in Südwestafrika

Parameters

  • 147bladzijden
  • 6uren

Meer over het boek

Essays, also Darlegungen mit dem Anspruch der fundierten Analyse und gleichzeitig der Geste des Nur-Versuchen-Wollens, sind vielleicht nicht die schlechteste Textsorte, um aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive den Blick auf die namibische Gegenwart und seine nicht im Singular fassbaren Vergangenheiten zu richten. - Telekom Namibia: Technische Schriften 1842–1915 (-2005) - Silence und Stimme verleihen bei André Brink und Siegfried Groth - „Mimikry“ in der kolonialen Zwischenzeit - Lucia aus Ovamboland: Vom Unheimlichen zur ReturNation - Postkoloniale Erzählarrangements: Olaf Müllers Tintenpalast, Brian Harlech-Jones’ A Small Space und das phantasmagorische Namibia

Een boek kopen

Namibias Postkolonialismen, Bruno Arich Gerz

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief