
Parameters
Meer over het boek
Die vorliegende Studie, die im Rahmen einer Diplomarbeit erstellt wurde, untersucht die Mitarbeiterführung von Stationsleitungen in Krankenhäusern. Sie analysiert das Verständnis von Mitarbeiterführung, die Selbstwahrnehmung der Führungspersonen und die wahrgenommenen Personalführungsaufgaben. Die Rolle der Stationsleitung gewinnt im Krankenhaus zunehmend an Bedeutung, da sie entscheidend dafür ist, ob die Ziele des Krankenhauses erreicht werden und sowohl Patienten als auch Pflegepersonal sich wohlfühlen. Der Führungsstil hat direkten Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit und Leistung des Pflegepersonals sowie auf die Patientenzufriedenheit und den „Erfolg“ des Krankenhauses. Angesichts von Umstrukturierungen, wirtschaftlichem Druck und neuen Pflegekonzepten müssen Stationsleitungen gezielt Mitarbeiterführung und Arbeitsorganisation gestalten. Ein qualitativer Forschungsansatz wurde gewählt, um die Erfahrungen von sieben Stationsleitungen und vier Pflegedienstleitungen in vier Krankenhäusern in Bremen und Niedersachsen zu erforschen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Stationsleitungen sich primär als Pflegende und erst sekundär als Führungskräfte wahrnehmen. Zudem gibt es ein diffuses Führungsverständnis und unklare Rollenabgrenzungen. Personalführungsaufgaben sind oft unbekannt, während das Managementkonzept der Krankenhäuser eine „Kooperative Führung“ anstrebt. Hier zeigt sich ein Widerspruch zwischen der Selbstwahrnehmung
Een boek kopen
Mitarbeiterführung durch Stationsleitungen im Krankenhaus, Mechthild Gerdes
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.