
Parameters
Meer over het boek
Der Grafiker, Typograf, Lehrer und Kommunikator Kurt Weidemann hinterließ ein einzigartiges Erbe mit öffentlichen Bildern, die ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind, darunter Signets für Coop, Deutsche Bahn und Berliner Bank sowie Schriften für die Bibel und Daimler Benz. Anlässlich seines 85. Geburtstags erscheint ein Buch, das sein bewegtes Leben durch Gespräche und Fotografien intensiv und fantasievoll dokumentiert. Weidemann lebte ein bemerkenswertes Leben, geprägt von einer ärmlichen Kindheit in Lübeck, der Ostfronterfahrung im Zweiten Weltkrieg und fünf Jahren Gefangenschaft in einem russischen Lager. Nach dem Krieg absolvierte er eine Lehre als Schriftsetzer und studierte an der Stuttgarter Kunstakademie. Er war als Schriften- und Zeichenentwickler, aktiver Teilnehmer der 68er-Bewegung und gefragter Experte in Designfragen tätig. Die Stuttgarter Journalisten Heike Schiller und Arne Braun führten Gespräche mit ihm, die nicht chronologisch, sondern spannend und persönlich sind. Auf 190 Seiten bietet das Buch Einblicke in 85 Jahre Menschsein, das Stuttgart der 60er Jahre und die Nachkriegs-Designszene. Weidemann reflektiert über Krieg, Schuld und Sühne und seine Überlebensgeschichte. Die Gespräche, dokumentiert in direkter Rede, zeigen seine Intensität, Fantasie und Lebenskraft – ein unterhaltsames, aber herausforderndes Werk, ergänzt durch historische und aktuelle Fotografien, die Weidemann als faszinierende Persönli
Een boek kopen
Kurt Weidemann, Kurt Weidemann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.