Bookbot

Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung

Meer over het boek

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Utopieforschung in Deutschland sowohl quantitativ als auch qualitativ weiterentwickelt. Es wurden zahlreiche Monographien, Fachaufsätze und spezielle Untersuchungen verfasst, was jedoch zu einer unübersichtlichen Forschungslandschaft geführt hat. Wissenschaftler sehen sich oft mit Orientierungsproblemen konfrontiert. Dieses Werk, das in zwei Bänden erscheint, zielt darauf ab, dieses Defizit zu beheben, indem es die Utopieforschung anhand ausgewählter Themenschwerpunkte strukturiert. Der erste Band beleuchtet den Stand der Utopieforschung in vier universitären Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte, Sozialwissenschaft und Kunstgeschichte. Diese Fächer werden als die einflussreichsten der Forschung betrachtet und bieten jeweils eigene diskursive Zusammenhänge, die für die interdisziplinäre Konzeptualisierung wichtig sind. Obwohl es auch Arbeiten aus den Bereichen Recht, Wirtschaftstheorie und Erziehungswissenschaft gibt, konnten diese innerhalb ihrer Disziplinen selten Diskussionen anstoßen und haben daher nur einen begrenzten Einfluss. Ergänzend werden relevante Arbeiten anderer Forschungszweige herangezogen, um die Diskursivität der Forschung sowie die Struktur von Argumenten und Gegenargumenten zu verdeutlichen. Ziel des Verfassers ist es, die deutsche Utopieforschung darzustellen und ihre grundlegenden Theorien analytisch aufzuzeigen, wodurch sie als bedeutender Teil der Wissen

Een boek kopen

Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung, Andreas Heyer

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief