
Parameters
Meer over het boek
Das 'Ritterwesen' ist eine der erfreulichsten Erscheinungen der Weltgeschichte, geprägt von Rittern 'der Tugend' und 'Verfechtern der Wahrheit'. Ihr Heldenmut und die brüderliche Gemeinschaft sind für viele Völker von historischer Bedeutung. Leider vermischen sich bei diesem Thema oft 'Roman' und 'Geschichte', was vor allem den Autoren 'historischer Romane' zuzuschreiben ist, die Phantasie und Realität mischen und damit die 'Wahrheit' verzerren. Diese Vermischung führt dazu, dass Wahrheit zur Geschichte, Geschichte zur Legende und Legende zum Märchen wird. Karl Julius Weber hat sich in diesem Werk der Aufgabe verschrieben, diese Verwirrung zu entwirren. Die 'Ritter der Kreuzzüge' repräsentieren die 'höchste Poesie' des Ritterwesens, während der deutsche Ritterstaat an der Ostsee als der modernste und aufgeklärteste Staat des Mittelalters gilt. Gegründet von Kaufleuten aus Bremen und Lübeck um 1190, entwickelte sich die Spitalbrüderschaft zum Deutschen Ritterorden, der Pilger und Kreuzfahrer schützte. Die Geschichte der 'Deutschen Ordensritter' ist besonders für Deutsche von Bedeutung. Auch die Taten der 'Johanniter', die Europa gegen die Türken verteidigten, und das tragische Ende der 'Templer' wecken Interesse. In der heutigen Zeit zeigen Mittelaltermärkte und Feste eine wiederkehrende Sehnsucht nach Rittern, während digitale Welten es ermöglichen, virtuell für Recht und Freiheit zu kämpfen.
Een boek kopen
Das Ritterwesen, Karl Julius Weber
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.