
Meer over het boek
Die Alterung der Gesellschaft und der Wandel in den Familien sind zentrale Themen für Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Aktuelle Debatten konzentrieren sich auf die Zukunftsfähigkeit des Staates hinsichtlich Wirtschaftskraft und sozialer Sicherungssysteme, sowie auf die wirtschaftliche Situation von Familien, Kinderarmut und die Benachteiligung von Frauen. Politische Maßnahmen, wie einkommensabhängiges Elterngeld, bedarfsabhängiger Kinderzuschlag und der Ausbau öffentlicher Kinderbetreuung, sollen diesen Herausforderungen begegnen. Die Verfasserin untersucht das bestehende System familienfördernder Leistungen im Sozialrecht, erörtert deren Sinn, Ziele und Gehalt im Kontext des Wandels von Familie und Familienförderung. Sie bietet einen umfassenden Überblick über das sozialrechtliche System und analysiert Defizite im Hinblick auf die Lebenslagen von Familien sowie im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Die Studie identifiziert drei Reformmodelle zur Behebung dieser Defizite: eines entlastet Familien von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen, ein anderes strebt die Gleichstellung von Familienarbeit und Erwerbsarbeit an, während das dritte auf die Vereinbarkeit von beiden fokussiert. Vor- und Nachteile der Modelle werden aufgezeigt, wobei die Reformoptionen auch an europarechtlichen und gesellschaftspolitischen Vorgaben gemessen werden müssen, einschließlich der Gleichbehandlung von Geschlechtern, Kindeswo
Een boek kopen
Familienförderung im Sozialrecht, Judith Will
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.