Bookbot

Das gespaltene Bewußtsein

Vom Dritten Reich bis zu den langen Fünfziger Jahren. Erweiterte Neuausgabe

Parameters

  • 498bladzijden
  • 18 uur lezen

Meer over het boek

Hans Dieter Schäfers' richtungsweisende Studie erscheint in einer erweiterten Neuausgabe und beleuchtet die Realität des Dritten Reiches bis 1945. Während viele nach 1945 ein Bild eines perfekten NS-Zwangsstaates zeichneten, zeigt Schäfer, dass das Dritte Reich nicht so totalitär war, wie oft angenommen. Er belegt, dass es ein erfolgreiches Konkurrenzangebot an „Konsum- und Zerstreuungswerten“ gab, einschließlich Hollywoodfilmen, Coca-Cola und Swing-Musik, die bis in die Kriegsjahre präsent waren. Die Neuausgabe enthält zusätzlich einen Bericht über Berlin im Bombenkrieg, der die schleichende Versteppung der Stadt und die „Auflösung der Moral“ durch Schleichhandel, Kriminalität und Prostitution dokumentiert. Ein weiterer Höhepunkt ist die detaillierte Darstellung des tragischen Scheiterns von Alfred Döblin nach seiner Rückkehr aus dem Exil. In seiner Vorbemerkung reflektiert Schäfer die Rolle Ludwig Erhards im Dritten Reich und zieht Parallelen zur Bundesrepublik Deutschland, die in ihrer Abkehr vom öffentlichen Leben und einem „staatlich gezüchteten Bildungsschwund“ dem Dritten Reich näher steht als der Weimarer Republik. Ein wichtiges, an einigen Stellen aufregendes und niederschmetterndes Werk.

Een boek kopen

Das gespaltene Bewußtsein, Hans Dieter Schäfer

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief