Bookbot

Bild-Sprache

Meer over het boek

In diesem Buch wird die Bildsprache als eigenständiges Signifikantensystem im therapeutischen Kontext behandelt. Es wird die Beziehung zwischen Bild und Wort untersucht, wobei der Bindestrich als Symbol für Verbindung und Trennung dient. Die Bindung der Bilder an die Worte unserer Sprache wird ebenso thematisiert wie die Unterscheidung zwischen gemaltem Bild und gesprochenem/geschriebenem Wort. Die Rolle des Kunsttherapeuten besteht darin, Patienten durch Malerei zu authentischem Sprechen zu verhelfen, im Gegensatz zu konventionellem „Gerede“. Dazu wird ein Rahmen geschaffen, in dem Patienten bildnerische Mittel als Elemente einer Sprache nutzen können, um bisher unausgesprochene oder nur in Körpersprache geäußerte Zustände auszudrücken. Bei der Bildbesprechung werden zwei Ebenen unterschieden: die psychologische Ebene, auf der der „Maler“ über seine Intentionen und Gefühle beim Malen spricht, und die symbolische Ebene, auf der das Bild für sich selbst spricht. Hier wird die Struktur des Bildes und das spezifische Gefüge der Elemente wie Farbflächen, Formen und Linien betrachtet. Auch das Zusammenspiel der Bilder in einer Gruppe wird berücksichtigt, wobei jedem Bild durch seine Platzierung ein spezifischer Stellenwert zukommt.

Een boek kopen

Bild-Sprache, Susanne Burger

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief