Bookbot

Update eLearning

Neue Lehr-Lern-Innovationen durch digitale Medien in der Sportwissenschaft

Parameters

  • 155bladzijden
  • 6 uur lezen

Meer over het boek

Das Lehren und Lernen mit neuen Medien entwickelt sich dynamisch, beeinflusst von erfolgreichen eLearning-Strategien und innovativen mediendidaktischen sowie informationstechnologischen Fortschritten. Besonders die Entwicklungen im Kontext des „Web 2.0“ gewinnen an Bedeutung. Begriffe wie Wikis, Weblogs, Podcasts und user generated content deuten auf einen neuen Internet-Hype hin, der das Lehren und Lernen nachhaltig prägen wird. In diesem Sammelband werden aktuelle Forschungsarbeiten aus der Sportwissenschaft zum Thema „eLearning“ präsentiert. Dabei stehen Nutzungsanalysen von eLearning in Sport und Sportwissenschaft, Entwicklungen im Podcasting und Wiki, die Multimedialisierung von eLearning-Inhalten sowie mediendidaktische und lernpsychologische Erkenntnisse im Mittelpunkt. Zudem werden Ergebnisse einer Studie zur Nutzung neuer Medien in Lehre und Forschung in der Sportwissenschaft vorgestellt. PD Dr. Christoph Igel leitet das Competence Center „Virtuelle Saar Universität“ an der Universität des Saarlandes und ist Vizepräsident „Medien & Technologie“ der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. Prof. Dr. Arnold Baca ist Leiter der Abteilung Biomechanik/Bewegungswissenschaft und Sportinformatik am Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport der Universität Wien.

Een boek kopen

Update eLearning, Christoph Igel

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief