
Parameters
Meer over het boek
Aufgrund der Komplexität des Versicherungswesens ist eine intensive Kundenberatung und -betreuung unerlässlich, was der Berufsbildung in diesem Bereich große Bedeutung verleiht. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens im Jahr 2009 präsentiert das BWV eine informative Schrift zur Geschichte der Berufsbildung in der deutschen Versicherungswirtschaft. Verfasser Prof. Dr. Peter Koch skizziert in vier Kapiteln die Entwicklung und ergänzt dies mit einer Zeittafel, die wesentliche Daten aufzeigt. Der Weg zur modernen Berufsbildung begann mit der Eigeninitiative der Angestellten, die sich autodidaktisch das nötige Wissen aneigneten. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Berufsbildung professionell organisiert, beginnend mit der Einsetzung eines Ausschusses für Nachwuchs- und Berufsausbildungsfragen durch den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am 4. Oktober 1949, was den Ursprung des heutigen Berufsbildungswerks darstellt. Die Institutionalisierung führte zur Einführung der anerkannten Berufsqualifikation Versicherungsfachwirt, die als Vorbild für andere Fachrichtungen diente, sowie zu einem berufsbegleitenden Studium zum Versicherungsbetriebswirt, das den Zugang zum Bachelor eröffnet. Als eingetragener Berufsverband seit 1989 hat das BWV die wichtige Aufgabe, die Aus- und Weiterbildungsstufen an die Strukturveränderungen des Wirtschaftszweiges anzupassen.
Een boek kopen
60 Jahre Berufsbildung in der deutschen Versicherungswirtschaft, Rolf-Peter Koch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.