
Meer over het boek
Die fortschreitende Internationalisierung und die weltweite Durchsetzung marktwirtschaftlicher Strukturen haben die Frage nach idealer Corporate Governance zu einem zentralen Thema der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften gemacht. Diese Zürcher Habilitationsschrift untersucht, wie der Einfluss der Kapitalmärkte auf unternehmerische Entscheidungsfindung und -kontrolle rechtlich erfasst und reguliert werden kann. Zunächst wird die Regelsetzung sowie die Grundlagen der Regulierung analysiert. Aus der Erforschung des Wesens der Corporate Governance und ihrer Probleme werden verschiedene, miteinander verbundene Governance-Mechanismen ermittelt, die produktive Wertschöpfung und Interessenausgleich unter den Anspruchsgruppen fördern sollen. Der Hauptteil gliedert sich nach den Kategorien staatlicher Regulierung im Aktienrecht und Börsengesellschaftsrecht sowie den Selbstregulierungserlassen der Schweizer Börse SIX und Verhaltenskodizes. Der aktuelle Stand der Regulierung im Bereich Corporate Governance in der Schweiz wird aufgezeigt, wobei auch die staatliche Regulierung in den USA und die selektive Angleichung der Rechtsvorschriften in Europa berücksichtigt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse werden gegenübergestellt und beurteilt, um konkrete Thesen für ein zukunftsgerichtetes regulatorisches Konzept der Corporate Governance in der Schweiz zu formulieren.
Een boek kopen
Regulierung im Bereich der Corporate Governance, Christoph B. Bühler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.