
Meer over het boek
„Der Rhein ist kürzer als bisher angenommen.“ – Dieses Ergebnis des Kölner Biologen Bruno P. Kremer hat in der deutschen Presse für Aufsehen gesorgt. Der vertraute Vater Rhein wird durch Kremer neu vermessen, und er erklärt anschaulich, wie es zu diesem gravierenden Irrtum kam, dessen Aufdeckung Korrekturen in Nachschlagewerken nach sich ziehen wird. Der Leser entdeckt zahlreiche neue Facetten dieser oft unzureichend beschriebenen Wasserstraße, wie etwa, dass ein Teil des Rheinwassers in den Alpen zum Mittelmeer abzweigt und der Rhein heimlich die Donau anzapft. Zudem verkehren rund 7.000 Frachtschiffe auf dem Fluss. Die Bedeutung der Schifffahrtszeichen wird ebenfalls behandelt. Ausgewählte Themen umfassen den Rhein als Kunstobjekt, historische Aspekte, den Übergang vom Naturraum zur Problemzone, die Vielzahl der Quellen und Bäche, die Donau, Natur- und Naturschutz, die Fischfauna, arktische Gänse und die wichtigsten Deltagewässer. Weitere interessante Punkte sind die Pegelstände und die Art und Weise, wie die Kilometer am Rhein gezählt werden. Der Rhein wird als bedeutende Wasserstraße Europas präsentiert.
Een boek kopen
Der Rhein, Bruno Kremer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.