
Parameters
Meer over het boek
Der Band 5 der „Geschichte Niedersachsens“ behandelt die Zeitspanne von der Novemberrevolution 1918 bis zur Wiedervereinigung 1990. Dieses Jahr markiert einen bedeutenden Wendepunkt für Niedersachsen, da die lange Regierungszeit Ernst Albrechts mit dem Wahlsieg Gerhard Schröders endet. Zum ersten Mal wird eine Periode behandelt, in der Niedersachsen als staatliche Einheit existiert, seit dem 1. November 1946 als zweitgrößter Flächenstaat der Bundesrepublik Deutschland. Fünf chronologisch gegliederte Kapitel beleuchten die Politik und Gesellschaft von der Weimarer Republik bis zum Ende der Albrecht-Ära, während drei weitere Kapitel der Wirtschaftsgeschichte gewidmet sind. Ein eigenes Kapitel thematisiert die Migration, die die besondere Geschichte Niedersachsens prägt. Auch die evangelischen und katholischen Kirchen erleben ab 1918 einen Wandel, dem zwei umfassende Darstellungen gewidmet sind. Die Geschichte der niedersächsischen Juden wird in einem gesonderten Kapitel gewürdigt, das zeigt, dass ihre Geschichte 1945 nicht endet, sondern sich nach 1990 dynamisch weiterentwickelt. Der gesamte Zeitraum wird durch Darstellungen zur Kunst, Kultur sowie Städtebau und Architektur ergänzt. Ein umfangreicher Anhang bietet Wahl-Ergebnisse, eine Übersicht über Ministerpräsidenten und ein umfassendes Register.
Een boek kopen
Geschichte Niedersachsens, Gerd Steinwascher
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.