Bookbot

Vermarktung und Verletzung von Verwertungsrechten an aufgezeichneten Sportveranstaltungen

Meer over het boek

Die Vermarktung von Sportveranstaltungen ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung und rechtlich überaus komplex. Die vom Bundesgerichtshof bisher rein schuldrechtlich gedeutete Vergabe der »Medienrechte« kann auf eine neue urheber- und leistungsschutzrechtliche Grundlage gestellt werden, indem man sich der Rechtsfigur der Vorausverfügung künftiger, erst mit der Bildaufzeichnung bzw. Funksendung entstehender Schutzrechte bedient. Als abgeleiteter Rechteinhaber kann der Sportveranstalter maßgeschneiderte Nutzungsrechte gemäß den §§ 31 ff. UrhG einräumen, die mit Entstehung des Mutterrechts direkt in der Person des Lizenznehmers entstehen. Lässt sich der Sportveranstalter die mit der Bildaufzeichnung bzw. Funksendung entstehenden Schutzrechte vorab übertragen, wird er zudem die vielfältigen illegalen Sportangebote im Internet bekämpfen können. Gegen »gehackte« Fernsehsendungen und Live-Streams seiner Sportveranstaltung, die üblicherweise in Deutschland nur gegen Bezahlung zugänglich sein sollten, kann er mithilfe seines Abwehranspruchs aus § 97 UrhG vorgehen.

Een boek kopen

Vermarktung und Verletzung von Verwertungsrechten an aufgezeichneten Sportveranstaltungen, Eckhard Ratjen

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief