
Meer over het boek
Der Sammelband untersucht unter dem Leitmotiv „Inklusions- und Exklusionsmechanismen bei Herrschaftswechseln“ die Teilungserfahrungen und die Traditionsbildungen im preußischen, habsburgischen und russischen Teilungsgebiet Polens aus unterschiedlichen Perspektiven. Damit füllt das Buch eine Forschungslücke, da in Deutschland seit der Arbeit Michael G. Müllers (1984) keine größeren Publikationen zu den Teilungen Polens mehr erschienen sind. Der Band entstand im Rahmen eines von der VW-Stiftung geförderten Programms für Stipendiaten aus der Ukraine, Belarus, Litauen und Deutschland, das an den Universitäten Gießen und Trier angesiedelt war und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Institut Warschau durchgeführt wurde. Präsentiert werden die Forschungsergebnisse der beteiligten Stipendiaten sowie der kooperierenden Fachhistoriker. Aufgrund intensiver Archivrecherchen konnten dabei zahlreiche neue Erkenntnisse gewonnen werden, die zukünftige länderübergreifende Diskussionen befördern und die Teilungen Polen-Litauens als zentrale strukturgeschichtliche Veränderung der europäischen Geschichte verankern.
Een boek kopen
Die Teilungen Polen-Litauens, Hans-Jürgen Bömelburg
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.