Bookbot

Suchmaschinen, Marktmacht und Meinungsbildung

Meer over het boek

Untersuchungsgegenstand der Arbeit sind die Online-Suchmaschinen, die als Gatekeeper für die digitale Wissensgesellschaft und die Internetökonomie wirken. Es wird umfassend geprüft, ob die bestehende Rechtslage ausreichend ist, um gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen angemessen zu begegnen. Es werden überdies konkrete Vorschläge zur Fortentwicklung des rechtlichen Ordnungsrahmens entwickelt. Suchmaschinen kann eine markt- und meinungsmächtige Position zukommen, da neben dem ökonomischen auch der publizistische Wettbewerb betroffen ist. Gegenwärtig wird der Suchmaschinensektor dominiert durch einen einzelnen Wettbewerber (i. e. Google). Weiterhin stoßen Suchmaschinen zunehmend auf Sekundär- und Drittmärkte vor. Hierin manifestiert sich ein kartellrechtliches Bedenken, das zu Verfahren vor europäischen und nationalen Behörden geführt hat. Prof. Dr. Boris P. Paal, M. Jur. lehrt und forscht im Zivil- und Wirtschaftsrecht, Medien- und Informationsrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Een boek kopen

Suchmaschinen, Marktmacht und Meinungsbildung, Boris P. Paal

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief