Bookbot

Landschaften – Gärten – Literaturen

Meer over het boek

Forschungen zur Geschichte der Gartenkultur, zu moderner Landschaftsarchitektur und zu Gärten und Landschaften in der Literatur sind einer der Forschungsschwerpunkte des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover. Der Band 19 der CGL-Studies bietet wichtige neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Literatur- und Sprachwissenschaften einerseits und den „Garten“-Wissenschaften andererseits. Fachleute aus den verschiedenen Disziplinen haben sich anlässlich des 70. Geburtstags von Hubertus Fischer mit einer faszinierenden Vielfalt neuer Fragen den Gärten und Landschaften in und außerhalb der Literatur genähert. Die Beiträge des Bandes entwickeln u. a. „Transdisziplinäre Blicke auf akademische Landschaften“, stellen „Reflexionen über Landschaften und Gärten in Mittelalter und früher Neuzeit“ an oder wandeln „Auf den Spuren Theodor Fontanes“. Es geht dabei immer wieder um Beziehungen zwischen realen und ‚‚Stimmungslandschaften“, um Imaginationen von Natur und Landschaft und ‚Landschaften der Leidenschaft‘ bis hin zu den Gebirgslandschaften der Schweiz und der Klosterlandschaft Chorin. Ein Kapitel mit „Kulturgeschichtlichen Perspektiven und Fallstudien“ rundet den Band ab und fragt z. B. nach „religiösen“ Landschaften oder nach urbanen Utopien in literarischen Texten der Gegenwart.

Een boek kopen

Landschaften – Gärten – Literaturen, Irmela von der Lühe

Taal
Jaar van publicatie
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief