Bookbot

Heimatrecht und Staatsbürgerschaft österreichischer Juden

Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart

Meer over het boek

Vor dem Hintergrund der Entrechtung und Ausburgerung der osterreichischen Juden und Judinnen wahrend der NS-Zeit wird hier der umgekehrte Prozess der stufenweisen Inklusion von Juden in Heimatrecht und Staatsburgerschaft der osterreichischen Monarchie seit den josephinischen Toleranzedikten beschrieben. Die Studie belegt nicht nur die Bedeutung der Erlangung der vollen staatsburgerlichen Rechte fur den gesellschaftlichen, okonomischen und kulturellen Aufstieg der Juden, sondern ermoglicht zugleich auch einen neuen Blick auf die nationalsozialistische Judengesetzgebung, die hier als systematische, fast spiegelbildliche Ruckfuhrung der historischen "Judenemanzipation" erscheint. Mit zahlreichen Fallbeispielen und biographischen Studien wird gezeigt, wie sehr Heimatrecht und Staatsburgerschaft - oder Staatenlosigkeit - Leben und Identitat von Menschen pragten, noch weit uber die Monarchie hinaus.

Een boek kopen

Heimatrecht und Staatsbürgerschaft österreichischer Juden, Hannelore Burger

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief