Bookbot

Kulturlandschaftspolitik

Parameters

  • 426bladzijden
  • 15 uur lezen

Meer over het boek

Die Konstituierung von Kulturlandschaften ist ein kollektiver, vor allem politischer Prozess. Wie einzelne Kulturlandschaften gesellschaftlich relevant werden und zur Grundlage von Raumplanung, Naturschutz, Tourismus, Denkmalpflege und ländlicher Entwicklungspolitik werden, wird mittels einer Theorienkombination erörtert, die sich auf sozialkonstruktivistische Raumforschung, Neo-Institutionalismus und Governance-Forschung stützt. Was wird in verschiedenen Disziplinen und Denktraditionen unter „Kulturlandschaft“ und „Landschaft“ verstanden? Wie sind regionale Governance-Formen in sektorale Mehrebenenkonstellationen eingebunden? Und was macht eigentlich – hier am Beispiel der Fallstudie „Spreewald“ – regionale Kulturlandschaftspolitik aus? Der Band richtet sich an Adressaten in den verschiedenen Praxisfeldern der Kulturlandschaftspolitik ebenso wie an Forschende und Lehrende, die an einer theoretisch fundierten Raum- und Planungswissenschaft interessiert sind.

Een boek kopen

Kulturlandschaftspolitik, Ludger Gailing

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief