Bookbot

Betriebliche Gruppenversicherungen

Meer over het boek

Betriebliche Gruppenversicherungen besitzen in deutschen Unternehmen eine lange Tradition. So sind die Gruppen-Unfallversicherung und die kollektive Auslandsreise-Krankenversicherung schon seit Jahrzehnten verbreitete Repräsentanten einer Spezies von Versicherungsverträgen, die der Arbeitgeber für seine Mitarbeiter vereinbart. Teils um sein eigenes Kostenrisiko zu minimieren, teils um seiner sozialen Verpflichtung und Fürsorgepflicht nachzukommen oder auch als freiwillige Sozialleistung und Benefit für die Mitarbeiter. In Zeiten von Niedrigzinsen, Kapitalmarktkrisen, wirtschaftlichen Unsicherheiten, sinkendem Sozialversicherungs-Leistungsniveau, Stagnation der privaten Vorsorgeoptionen erscheint es sinnvoll, verstärkt Absicherungsmöglichkeiten über betriebliche Gruppen- oder Kollektivverträge zu nutzen. Rabattierung und damit bezahlbarer Versicherungsschutz, Versicherbarkeit trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen, Gesundheitsvorsorge – es gibt einige Aspekte, die für eine betrieblich organisierte oder zumindest darüber erreichbare Vorsorgemöglichkeit sprechen. Arbeitgeber müssen sich Klarheit über die Bedeutung und die Wirkung von Gruppenversicherungen für ihre Belegschaft verschaffen. Mit dieser Broschüre werden die wesentlichen Rahmenbedingungen und Aspekte der betrieblichen Gruppenversicherungen im „Heute und Morgen“ beleuchtet. Zudem sollen Ansatzpunkte, Hintergründe und Hinweise für eine bedarfsgerechte und zielführende Diskussion und Auseinandersetzung mit dem Thema gegeben werden.

Een boek kopen

Betriebliche Gruppenversicherungen, Jörg Heidemann

Taal
Jaar van publicatie
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief