Bookbot

Kulturphilosophische Perspektiven

Parameters

Aantal pagina's
373bladzijden
Leestijd
14uren

Meer over het boek

In zwölf kulturphilosophischen Studien befaßt sich Elmar Holenstein mit der Schweiz als einem Schulbeispiel zur Aufdeckung komplexer intra- und interkultureller Verhältnisse, mit der kulturellen Identität Europas, die nur kontextuell unter Einbezug des außereuropäischen Umfeldes definiert ist, und mit den anstehenden globalen, sich über die gesamte Erde ausdehnenden Verständigungsmöglicheiten. Zur Einschätzung der »globalen Verständigungsmöglichkeiten« orientiert man sich am besten an den kognitiven Fähigkeiten, welche die intrasprachliche und intrakulturelle Kommunikation ermöglichen, und an den psychologischen Faktoren, welche diese erschweren. Vieles, in Deutschland nicht zuletzt die Erfahrung seit der Wiedervereinigung, deutet darauf hin, daß die intrakulturelle Varibilität »eines Volkes« von analoger Art ist wie die interkulturelle Varibilität der Menschheit. Die gleichen Bedingungen, welche intrakulturell die Verständigung fördern oder behindern, tun dies auch interkulturell.

Een boek kopen

Kulturphilosophische Perspektiven, Elmar Holenstein

Taal
Jaar van publicatie
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief