
Parameters
Meer over het boek
„Kein Land ist in der deutschen Hauptstadt dem Bundeskanzler so nah wie die Schweiz.“ Claudia Schwartz Mit dem Regierungsumzug von Bonn nach Berlin rückte das Haus der Schweizerischen Gesandtschaft, das während der deutschen Teilung ein Dasein am Rande fristete, unvermittelt ins Zentrum des politischen Geschehens. In Berlin sind die Schweiz und Deutschland Nachbarn im eigentlichen Sinn. Direkt am nördlichen Rand dieses so genannten „Band des Bundes“ fällt das 1870 durch den Schinkel-Schüler Friedrich Hitzig erbaute und heute denkmalgeschützte Stadtpalais mit einem modernen Anbau ins Auge. In seiner ganzen Zurückhaltung markiert der Solitär unübersehbar Präsenz inmitten der Betriebsamkeit, mit der sich die politische Klasse des wiedervereinigten Deutschland im Stadtzentrum neu einrichtet. Claudia Schwartz zeichnet die Geschichte dieses Gebäudes und erzählt von der bewegten Vergangenheit der Schweizerischen Gesandten in Berlin. Eine Vielzahl von Abbildungen gibt dem Leser darüber hinaus einen Eindruck von der zukunftweisenden, wenn auch nicht unumstrittenen Architektur des im Frühjahr 2001 durch die Architekten Diener & Diener fertiggestellten Erweiterungsbaus.
Een boek kopen
Das Haus im Nachbarland, Claudia Schwartz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.