Bookbot

Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden

Parameters

Meer over het boek

I. Einführende Grundlagen 1. Schadstoffsanierung 2. Regeln, Gesetze und Verordnungen (inkl. SIGEKO, Arbeitsschutz, Umweltrecht) 3. Grundsätzliche Vorgehensweise bei der Schadstoffsanierung, Ablaufplanung, Schadstoffkataster 4. Risiken bei unsachgemäßer Sanierung, Haftungsrecht 5. Risiken bei Umnutzung II. Systematik der häufigsten Schadstoffe 1. faserige und nichtfaserige Stäube 2. organische Schadstoffe 3. anorganische Schadstoffe 4. radioaktive Stoffe 5. biologische Schadstoffe 6. elektromagnetische Felder 7. Fogging III. Schadstoffe in Bauteilen und Baukonstruktionen 1. Gründungen und erdberührte Bauteile 2. Dichtungen 3. Außenwände 4. Fenster 5. Türen und Tore 6. Innenwände 7. Decken 8. Treppen 9. Balkone 10. Geländer und Brüstungen 11. Böden- und Bodenbeläge 12. Dächer 13. Schornsteine und Schächte IV. Schadstoffe in versorgungstechnischen Anlagen 1. Wasser- und Abwasseranlagen 2. Gasanlagen 3. Wärmeversorgungsanlagen 4. Elektrische Anlagen 5. Lufttechnische Anlagen 6. Aufzüge V. Sick-Building-Syndrom und MCS-Syndrom (Multiple Chemische Sensitivität) VI. Schadstoffuntersuchung und -bewertung VII. Entsorgung VIII. Richtwerte IX. Anhang Organisationshilfen (Checklisten, Formulare) Quellenangaben, weiterführende Informationen, Stichwortverzeichnis

Uitgave

Een boek kopen

Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden, Alexander Berg

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief