
Meer over het boek
»Die Gedichte lassen viel Raum für Fantasie und Reflexion, deuten an, sparen aus, schaffen Spielräume mit kontrastreichen Wortspielen und paradoxen Wendungen. Erinnerung an Kindheit und Jugend verschwimmen einerseits mehr und mehr, werden auch durch kleine, scheinbare Nebensächlichkeiten kurzfristig wieder lebendig, aber vom Glück der Kindheit bleibt ein Scherbenballett einmal durchs Dorf und zurück .« (Der Evangelische Buchberater)»Matthias Kehle ist alles andere als ein Leichtfuß, er setzt seine literarischen Schritte mit aller Vorsicht. Oder besser: Einsicht. Denn Kehle lässt sich von dem, was er sieht, hört, wahrnimmt beeindrucken, von dem Wort und der Sprache zuerst, die ihm bemerkenswert zur Verfügung stehen und über die er doch nicht willkürlich verfügt. Fast lakonisch, ab und zu ironisch setzt er ins Wort, was ihm vor Augen ist, und lässt dem Wort doch seinen eigenen Raum.« (allmende)»Man kann sich darin wiederfinden ohne sich zu verirren, kann die Szenen mit dem eigenen Erleben abgleichen oder tut es automatisch. Das liegt vor allem an der leisen Sprache, die Kehle verwendet, sanft und unaufdringlich. [...] Kehles Gedichte schärfen den Blick aufs Detail, nehmen die Kleinigkeiten am Rande des Blickfeldes wahr, ergreifen sie und rücken sie ins Zentrum. Es geht um Genauigkeit, um das Sehen, Fühlen, Erfühlen all dessen, was direkt unter der hauchdünnen Oberfläche schwebt.« (Fixpoetry)
Een boek kopen
Scherbenballett, Matthias Kehle
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.