
Meer over het boek
Gegenstand dieser Arbeit ist eine Untersuchung der Mitwirkung der evangelischen Kirche bei der Renaissance der Jakobswege in den neuen Bundesländern. Das Pilgern ist gegenwärtig hochaktuell und viele tausend Menschen, unabhängig von ihren Lebensumständen, begeben sich jährlich auf eine Jakobsroute. Europa, und damit auch Deutschland, ist mit einem Geflecht von Jakobswegen überzogen. In den neuen Bundesländern führen diese Pilgerstrecken fast ausschließlich durch evangelisch geprägte Gebiete. Obwohl in der evangelischen Theologie infolge der Reformation das Pilgern abgelehnt wurde, unterstützt die Mehrzahl der evangelischen Gemeinden in diesen Regionen das Pilgerwesen. Die vorliegende Arbeit zeigt die vielfältigen Gründe für die Mitarbeit der Kirchengemeinden auf. Im Rahmen dieser Entwicklung haben einige der befragten Theologen erkannt, dass die evangelische Kirche vor der Aufgabe steht, die Vorbildwirkung der Heiligen zu stärken, den Pilgergedanken neu zu interpretieren und theologisch modern zu füllen.
Een boek kopen
Die Renaissance der Jakobswege seit dem Jahr 1990, Renate Gebhardt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2019
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.