Bookbot

Allgemeine Baderegeln

Meer over het boek

„Allgemeine Baderegeln zum Gebrauche für Badelustige überhaupt und diejenigen insbesondere, welche sich des Seebades in Doberan bedienen. Durch vieljährige Erfahrung bestätigt von Dr. S. G. Vogel.“ Medizinalrat Prof. Dr. S. G. Vogel (1750 - 1836), Leibarzt des Großherzogs von Mecklenburg und berühmter Badearzt, verfasste 1817 für die Gäste des ersten deutschen Seebades Heiligendamm die „Allgemeinen Baderegeln“. Dieses kleine Büchlein ist an der Küste beliebt und bleibt auch heute relevant für das Baden in warmem oder kaltem Wasser an Küsten, in Seen, Flüssen oder Schwimmbädern weltweit. I. Allgemeine Regeln beim Gebrauche der kalten Bäder. A. Verhalten vor dem Bade. 1) Die beste Zeit zum kalten Baden ist am Vormittag, zu einer für den Badegast angenehmen Stunde, nüchtern oder nach einem leichten Frühstück und nach natürlicher Leibesöffnung. 2) Man sollte nicht erhitzt oder schweißbedeckt ins Bad gehen, verursacht durch starke Bewegungen, Anstrengungen oder Alkohol. 3) In einem Zustand erheblicher Ermattung sollte man kein kaltes Bad nehmen. 4) Nach einer emotional belastenden Situation, wie Ärger oder Kummer, ist kaltes Baden nicht ratsam. Diese Regeln bieten eine wertvolle Orientierung für ein sicheres und angenehmes Badeerlebnis und sind nach wie vor von Bedeutung für alle, die sich dem Wasser hingeben möchten.

Een boek kopen

Allgemeine Baderegeln, Samuel Gottlieb von Vogel

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief