
Parameters
Meer over het boek
Krankenhäuser wandeln sich zu Unternehmen im Wettbewerb. Gute Patientenversorgung bei wirtschaftlicher Solidität ist längst kein Selbstläufer mehr. Im Gegenteil: Kosten, Investitionsbedarfe, Qualitätsvorgaben, Fallzahlen und Erwartungen von Patienten, Politik und Gesellschaft steigen – begleitet von Fachkräftemangel und immer häufiger erschöpften und demotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese Herausforderungen sind mit den herkömmlichen Denk- und Führungsmustern nicht mehr zu meistern. Neue Blickwinkel und Herangehensweisen sind notwendig – und zwar in einem Leitungsteam, in dem die relevanten Kompetenzen, Verantwortungen und Disziplinen des Krankenhauses zusammengeführt werden. Dem folgen die Mehrzahl der Krankenhäuser mit interprofessionellen Leitungsteams aus Geschäftsführung, ärztlicher Leitung und Pflegemanagement – je nach Größe und Struktur in der Position der Pflegedienstleitung, Pflegedirektion oder auch Pflegevorstand. Dabei können Verantwortung und Aufgabenbereiche sehr unterschiedlich verteilt sein. Für das Pflegemanagement entsteht Potenzial, aber auch die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung: über die Führung von Pflegedienst und die Gestaltung von Pflegeprozessen und Pflegequalität hinaus übernimmt das Pflegemanagement – gemeinsam mit kaufmännischer und ärztlicher Leitung – die Gesamtverantwortung für die qualitative und quantitative Entwicklung des Krankenhausunternehmens
Een boek kopen
Pflegemanagement, Joachim Prölß
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.