Bookbot

Betriebswirtschaftslehre der Banken und Versicherungen

Auteurs

Meer over het boek

Die BFuP ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Die Zeitschrift fungiert als Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis und übernimmt in ihren Schwerpunktthemen eine Vorreiterrolle bei der Behandlung neuer wissenschaftlicher oder praktisch bedeutsamer Fragestellungen. Heft 1/2018 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Betriebswirtschaftslehre der Banken und Versicherungen. Diese Ausgabe ist im Einzelverkauf und im Rahmen des Abonnements der BFuP erhältlich. Gerd Waschbusch und Christian Kakuk: Latente Steuern und bankspezifische Vorsorgereserven - Ansatzwahlrecht oder -verbot? Alois Paul Knobloch: Steuerarbitrage über Aktien- und Aktientermingeschäfte im Kontext des 8b KStG. Miriam Maske, Bernhard Hirsch und Matthias Sohn: Zur nachhaltigen Ausrichtung der Vergütungssysteme im Top-Management von Versicherungen - Eine Literaturanalyse und Gestaltungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis. Nadine Rohatsch, Julia Erhard und Thomas Hartung: Ein Solvency II-basiertes Limitsystem als Grundlage einer wertorientierten Steuerung - von der Pflicht zur Kür. Weitere Themen: Bahram Soltani und Andreas Wald: Die ethische Dimension der Corporate Governance: Eine vergleichende Studie zum Ethischen Klima und Tone at the Top in Deutschland, Frankreich und Großbritannien.

Een boek kopen

Betriebswirtschaftslehre der Banken und Versicherungen, NWB Verlag

Taal
Jaar van publicatie
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief