Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Im Fokus der Studienarbeit steht das Privilegium Minus, das von Kaiser Friedrich I. "Barbarossa" erlassen wurde und entscheidenden Einfluss auf den langjährigen Konflikt um Bayern zwischen den Welfen und Heinrich II. von Bayern hatte. Die Analyse beleuchtet die politischen und dynastischen Implikationen dieses Dokuments im Kontext des Hochmittelalters. Durch die Untersuchung wird die Rolle der kaiserlichen Macht und die Dynamik zwischen den Fürstentümern in dieser entscheidenden Phase der europäischen Geschichte deutlich.
Een boek kopen
Überlegungen zur Bedeutung des "Privilegium Minus", Sebastian Ketting
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.